Wir sind ...

Kolpingjugend in 5 Sätzen

 

Die Kolpingjugend ist ein katholischer Jugendverband mit ca. 50.000 Mitgliedern, der in Deutschland und weltweit aktiv ist. Wir verstehen uns als eigenständiger Teil des Kolpingwerkes. Bei uns engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahre. Wir mischen kreativ, kritisch und konstruktiv in Kirche und Gesellschaft mit und machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft.

Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,
die Gesellschaft und Kirche aktiv mitgestalten.

 

Kreativ, kritisch und konstruktiv in Kirche und Gesellschaft mitmischen - das ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Umgesetzt wird dies ganz besonders durch viele Aktivitäten der Gruppen vor Ort, aber auch durch politisches Engagement und durch die Veröffentlichung unserer Meinung zu wichtigen Themen. Insgesamt tragen bei uns über 5.000 junge Menschen ehrenamtlich Verantwortung.

Wir leben nach dem Vorbild Adolph Kolpings und aus dem Glauben heraus.

 

Adolph Kolping machte eine Schusterlehre und wurde anschließend Priester. In dieser Rolle wurde er geistlicher Begleiter eines Gesellenvereins und fand dort seine Lebensaufgabe. Er verbreitete den Gesellenverein und verfolgte damit sein Ziel, die Lebenssituation der Handwerksgesellen zu verbessern.
Er ermöglichte den Gesellen, ihre Interessen zu vertreten, sich beruflich und persönlich weiterzubilden und ihre Freizeit zu gestalten.

Wir fördern die Kompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Schulungen, Gruppenveranstaltungen, Freizeiten und Großveranstaltungen.

 

Uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch seine Persönlichkeit entfalten kann. Dies geschieht durch die Teilnahme an Gruppenleiterschulungen und anderen Kursen - oft aber auch durch das Mitmachen und Auseinandersetzen mit anderen Menschen und neuen Themen in Gruppenstunden, Ferienfreizeiten,
Zeltlagern und bei anderen Begegnungen. Auch Erfahrungen mit dem Glauben spielen dabei immer wieder eine Rolle.

Wir setzen uns mit der Situation junger Menschen in der Arbeitswelt auseinander und eröffnen ihnen neue Perspektiven

 

Die Situation junger Menschen in der Arbeitswelt steht auch heute noch für uns besonders im Blickpunkt. An vielen Orten gibt es Angebote der Kolpingjugend, die gezielt auf die Berufswahl und auf den Berufseinstieg vorbereiten oder dich dabei begleiten. Im Kolpingwerk gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen, die speziell dazu da sind, jungen Menschen den Berufseinstieg zu ermöglichen. Und auch politisch versuchen wir immer wieder, uns an den passenden Stellen einzubringen.

Wir sind Teil einer internationalen und generationsübergreifenden Gemeinschaft.

 

Die Kolpingjugend hat in Deutschland knapp 50.000 Mitglieder, die vor Ort meistens in den Pfarrgemeinden sowie auf Bistumsebene im sogenannten Diözesanverband organisiert sind. Zusammen mit den Erwachsenen bilden wir KOLPING, eine familienhafte Gemeinschaft. In über 50 Ländern der Welt begegnen wir Menschen, die sich für KOLPING begeistern. 450.000 Menschen jeden Alters und jeder Herkunft gehören zu unserer Gemeinschaft.

 

Wir engagieren uns vor Ort und weltweit für gerechtere Lebensbedingungen der Menschen

"Schnuffi" Maskottchen der Kolpingjugend
"Schnuffi" Maskottchen der Kolpingjugend